Neujahr 2015: Der Förderverein Friedenskirche wird zehn Jahre alt

2014_12_31_Gockel-neu

Vorsicht: Nicht alles was man machen kann, ist auch erlaubt! Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte!

Absagen können Sprengsätze sein: Sie können andere verletzen, zum Streit führen oder mit Geringschätzung gleichgesetzt werden. Der Förderverein hat in den letzten Monaten sehr viele Absagen erhalten. Wir fühlen uns aktuell wie der junge Gockel nebenan, aber: Der Kopf ist noch oben, und so soll es auch bleiben!

Für das Jubiläumsjahr des Fördervereins wünschen wir uns sehnlichst eine Rückkehr zum guten Miteinander, zu Seriosität in der Zusammenarbeit und zur Wertschätzung des Ehrenamts.

Die folgenden Bilder sprechen einige Themen an, die aus unserer Sicht dringend zum Jahresbeginn 2015 aufzuarbeiten sind:

2014_12_31_Rasen

Eine Spende über 500 Euro für die Grünpflege wurde abgelehnt. Beim Ablehnungsgrund gibt es Widersprüche und bisher keinen plausiblen Grund.

2014_12_31_Schlüssel

Heizung an oder aus, Um-, Auf- oder Abbau zum Gottesdienst, Grünpflege, Frostwächter, wir durften von November 2005 bis Oktober 2014 helfen.

2014_12_31_Taize

Knapp 100 Taizé-Gottesdienste hat der Förderverein vorbereitet. Rund 5.000 Kerzen und hundertfacher  Kirchenschmuck wurde bereitgestellt.

2014_12_31_Christbaum

Seit der Entwidmung der Kirche am 6. Januar 2005 hatte die Kirchengemeinde keinen Christbaum mehr gestellt. Diese Aufgabe hatte der Förderverein gerne übernommen.

 

 

 

 

 

Wir wollen unseren Teil gerne dazu beitragen, dass die evangelische Kirchengemeinde Waghäusel weiterhin erfolgreich sein kann.

Im Namen aller Mitglieder des Fördervereins darf ich mich für die zahlreiche Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. Wir wünschen Ihnen allen für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

Roland Liebl

Vorsitzender Förderverein Friedenskirche

1. Januar 2015

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Kirche abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s