-
Aktuelle Beiträge
- Wie hoch ist das Erdbebenrisiko?
- Die Anfänge von Kirrlach
- Stallweihnacht digital
- Regionalverband positioniert sich zur Tiefengeothermie
- Dialoggruppe zur Tiefengeothermie in Waghäusel startet
- Grundsteuer und Bodenrichtwerte
- Frühschwimmen im Rheintalbad
- Besichtigungsfahrt nach Schwieberdingen
- Die Bruchsaler Käthe-Kollwitz-Schule wird 50
- Kerwe beim Heimatverein
- Die Römerstraße bei Kirrlach
- Zahl der Varianten für Güterbahnstrecke Mannheim-Karlsruhe schrumpft
- Kein Wasser mehr – Zahl der Amphibien geht auch in Kirrlach dramatisch zurück
- Energiesparmaßnahmen Hallenbadsaison 2022/2023
- Bürgerfragestunde
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Heimatverein
Die Anfänge von Kirrlach
Der Heimatverein plant einen historischen Rundgang für Freitag, den 24. Februar, 17:00 Uhr. Zu Fuß werden ca. 2,5 km innerhalb von Kirrlach zurückgelegt. Als Startpunkt wurde der Schlossplatz bei der Sitzgruppe am Bach vorgeschlagen, die Tour endet nach knapp 2 Stunden beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein
Verschlagwortet mit 11. Jahrhundert, Altes Kirrlach, Digitaldruck, Digitales Geländemodell, Heidelberger Druckmaschinen AG, Hochwassergefahrenkarte, Kirrlach, Roland Liebl, Zeitreise
Kommentar hinterlassen
Stallweihnacht digital
„Stallweihnacht digital“ statt „Stallweihnacht live“ heißt es auch in diesem Jahr an Heiligabend. Die Bauersfamilie Dieter und Carola Meerwarth, die Flüchtlingshilfe „Waghäusel Hilft“, der Integrationsverein DIF, der Heimatverein Kirrlach, der Förderverein Musikschule und der Förderverein Friedenskirche sowie die Gesangvereine Liederkranz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein, Kirche
Verschlagwortet mit DIF, Forlenhof, Friedenskirche, Frohsinn, Heiligabend, Liederkranz, Meewarth, Musikschule, Stallweihnacht, Stille Nacht, Waghäusel hilft
Kommentar hinterlassen
Kerwe beim Heimatverein
Gerne begrüßen wir am verkaufsoffenen Kerwesonntag alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern zu einem kleinen Zwischenstopp beim Taglöhnerhaus. Im Angebot haben wir verschiedene Weine des Bio-Weinguts Klenert aus Kraichtal. Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch. Wetterhinweis: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein
Verschlagwortet mit Kerwe, Kirrlach, Klenert, Taglöhnerhaus, Weinausschank
Kommentar hinterlassen
Die Römerstraße bei Kirrlach
Eine der historischen Errungenschaften der Römer war die Verbindung von Teilen ihres Weltreichs durch ein geplantes Netz künstlicher Straßen, die in der Hauptstadt Rom zusammenliefen. Das Kommunikations- und Wegesystem war so gut ausgelegt, dass ein Kurier in kürzester Zeit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein
Verschlagwortet mit Brandfeld, Dekumatland, ForstBW, Friedhof, Kirrlach, Römer, Römerstraße, Rom, Straßenbau, Vespasian, Wagbachkastell
Kommentar hinterlassen
Kein Wasser mehr – Zahl der Amphibien geht auch in Kirrlach dramatisch zurück
Tausende Frösche, Kröten und Co. kamen noch vor wenigen Jahren im Lußhardtwald und rund um die Felder von Kirrlach zur Welt. Aber wie lange noch? Weil Wasser fehlt, fallen immer mehr kleine Laichgebiete weg. Nasse Wald- und Flurflächen sind bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat, Heimatverein
Verschlagwortet mit Amphibien, Entenlach, Erlenteich, Fauler See, Frösche, Grundwasser, Kaulquappen, Kirrlach, Kröten, Laich, Lußhardt, Molche, Oberflächenwasser, Trockenlegung, Wasser
Kommentar hinterlassen
Erklärung der Fraktion und der Wählervereinigung der Unabhängigen Waghäusel
Wir bedanken uns für die Einladung zum Festival der Demokratie am 19. Juni 2022. Leider konnte an diesem Feriennachmittag aus unserer Dreier-Fraktion an dieser Gesprächsrunde niemand teilnehmen. Den Veranstaltern wünschen wir, dass das „Festival der Demokratie“ den Erwartungen der Initiatoren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat, Heimatverein
Verschlagwortet mit 1848/49, Demokratie, Festival der Demokratie, Freiheit, Freiheitskampf, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Revolution, Unabhängigkeit
Kommentar hinterlassen
Nachbargemeinde analysiert Gefahren durch Starkregen
Als Gemeinderat und Heimatforscher habe ich mich seit vielen Jahren mit dem Thema „Oberflächenwasser“ intensiv beschäftigt. Wasser hat den Lußhardtwald und seine (Lachen)Landschaft über viele Jahrhunderte entscheidend geprägt, auch wenn viele Lachen heute inzwischen trockengelegt sind. Nicht ohne Grund sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat, Heimatverein
Verschlagwortet mit DGM, Digitales Geländemodell, Gefahren, Hambrücken, Regenmassen, Risikomanagement, Starkregen, Vorsorge
Kommentar hinterlassen
Krieg in Europa: Spontane Hilfe gefragt
Nach dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine steigt nun auch die Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine. Die ersten Schutzsuchenden sind in Waghäusel angekommen. Bisher konnten die Menschen in privaten Haushalten untergebracht werden. „Waghäusel hilft“ unterstützt die Stadt Waghäusel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein
Verschlagwortet mit Flucht, Krieg, Spenden, Ukraine, Waghäusel hilft
Kommentar hinterlassen
Gedanken zur Wiedereröffnung der Rheinbrücke
Die Salierbrücke als wichtige Verkehrsachse zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist nach jahrelanger Sanierung seit wenigen Tagen wieder offen. Auf der Brücke überquerten vor der Sanierung etwa 28.000 Fahrzeuge täglich den Rhein bei Speyer. Die zweite Verkehrsachse ist die Autobahnbrücke der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimatverein
Verschlagwortet mit A61, Altlußheim, Anglach, B39, Bad Wimpfen, DGM, Fernroute, Mingolsheimer Rhein, Ostrhein, Salierbrücke, Sinsheim, Speyer, St. Leon, Tulla, Wall-Dorf, Wall-Grabenstraße, Walldorfer Kreuz, Wegekehre
Kommentar hinterlassen
Aufruf zur Mahnwache anlässlich des Kriegs in der Ukraine | Do, 3.3., 19:30 Uhr
Das Demokratiebündnis Lußhardt ruft anlässlich des Kriegs in der Ukraine zu einer Menschenkette der Solidarität am Marktplatz Wiesental auf. Wir verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands scharf und solidarisieren uns mit der Ukraine. Diese Haltung möchten wir auf die Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeinderat, Heimatverein, Kirche, Presse
Verschlagwortet mit Demokratiebündnis, Frieden, Krieg, Lußhardt, Mahnwache, Ukraine
Kommentar hinterlassen